Rangierhilfen
Entdecken Sie unsere erlesene Auswahl der besten Rangierhilfen am Markt, welche wir Ihnen auch gerne in unserem Montagezentrum nachrüsten.

Mehr Zeit im Urlaub...
...mit den komfortablen Mover Systemen von Rangierhilfe24.de. Verschwenden Sie keine kostbare Urlaubszeit mit dem Rangieren Ihres Wohnwagens und schützen sich gleichzeitig vor Beschädigungen auf unübersichtlichen Parkplätzen. Mit unseren ausgewählten Rangiersystemen von absoluten Premium Herstellern starten Sie stressfrei in Ihren wohlverdienten Urlaub. In der folgenden Kategorie finden Sie neben einer erlesenen Auswahl an Rangierhilfen auch exklusive Vorteilsangebote und die Möglichkeit unseren Rangierhilfe24.de Einbauservice mit unserem bekannten Qualitätsversprechen direkt zu buchen.
Inhalt: 1
1.340,00 €*
Inhalt: 1
1.440,00 €*
Inhalt: 1
945,00 €*
Inhalt: 1
789,00 €* 1.085,00 €*
Inhalt: 1
1.349,00 €* 1.499,00 €*
Inhalt: 1
849,00 €* 1.090,00 €*
Inhalt: 1
916,84 €*
Inhalt: 1
1.389,00 €*
Inhalt: 1
1.010,00 €*

Rangierhilfen für den Wohnwagen: Wissenswertes rund um den Kauf
Mit dem Wohnwagen unterwegs zu sein bedeutet für viele Menschen ein Stück Freiheit. Geht es aber um das Rangieren mit dem Caravan, stehen die stolzen Besitzer desselben nicht selten vor einer großen Herausforderung. Rangierhilfen können hier Abhilfe schaffen und das Manövrieren besonders auf unebenem Gelände deutlich erleichtern. Auf dem Markt gibt es unterschiedliche Mover, die sich bezüglich der Arbeitsweise, der Bedienbarkeit und des Anschaffungspreises voneinander unterscheiden.
Mover werden gerne bei Caravans nachgerüstet
Bei der Anschaffung eines Wohnwagenanhängers steht eine Rangierhilfe oftmals ganz oben auf der Liste des gewünschten Zubehörs. Wer bereits einmal versucht hat, seinen Caravan auf dem Campingplatz exakt und punktgenau zu manövrieren, der weiß, wie schwierig dies sein kann. Eine Rangierhilfe nachrüsten ist für Einachser ebenso wie für Doppelachser möglich. Entscheidend dabei ist die Bodenfreiheit des Caravans: Ab einer Bodenfreiheit von 21 cm können nahezu alle Mover verwendet werden. Unter 21 cm lassen sich dagegen nur bestimmte Varianten einsetzen.
Halb- oder vollautomatische Rangierhilfen nachrüsten
Der größte Unterschied im Segment Wohnwagen-Mover liegt in der Funktionsweise der einzelnen Modelle. Grundsätzlich wird bei einem Rangiersystem eine Walze durch einen Elektromotor angetrieben, die diesen Druck wiederum auf die Wohnwagenreifen weitergibt. Halbautomatische Mover schwenken die Walze durch Andrehen an, während vollautomatische Varianten diese elektrisch antreiben.
Einfache Ausführungen übertragen die Kraft unmittelbar auf die Reifen, was dazu führt, dass die Bewegungen sehr abrupt geschehen und das Lenken nur im Stand möglich ist. Komplexere Rangiersysteme zeichnen sich dagegen durch eine höheren Bedienkomfort aus und verfügen zudem über eine integrierte Bremse, die dafür sorgt, dass der Caravan an einer Steigung nicht automatisch zurückrollt.
